Die Durchleuchtung wird auch (Digitale) Fluoroskopie genannt. Sie ermöglicht mithilfe einer Bildverstärkertechnik eine kontinuierliche Betrachtung von Vorgängen im Körper, wie Herzbewegung oder Schluckbewegung. Mit entsprechenden Kontrastmitteln können Gefäße und Magen-Darm-Abschnitte gut dargestellt werden. Angewendet wird die Durchleuchtung auch bei Knochenbrüchen oder der Anbringung von Sonden im Körper. Für die dynamische Röntgenbilddarstellung wird die Röntgenkamera mit einem Monitor verbunden. Der Arzt kann so das zu untersuchende Organ direkt am Bildschirm sehen und beispielsweise krankhafte Prozesse besser lokalisieren und analysieren.
Durchleuchtung-Untersuchungen
+++ Liebe PatientenInnen, aufgrund der aktuelle Corona-Situation vereinbaren Sie bitte zunächst telefonisch einen Termin +++ Wir helfen Ihnen gerne weiter +++ In unserer Praxis gelten außerdem hohe Hygienemaßnahmen +++ Bitte betreten Sie die Praxis nur mit Mundschutz +++ Bleiben Sie gesund +++ Ihr Team Radiologie-Nuklearmedizin-Adickesallee +++
Unser Qualitätsmanagementsystem ist an den gekennzeichneten Standorten TÜV-Zertifiziert.
erfahren Sie mehr...


Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen