CT – Hüftregion
Zur dedizierten Beurteilung der knöchernen Strukturen des Beckens wird die CT genutzt.
Die dient der Darstellung von Anomalien und Fehlbildungen der Beckenknochen wie z.B.
- Gelenkspaltenverschmälerungen
- Morbus Bechterew an den Iliosakralfugen
- Gelenknahe Osteoporose
- Zerstörungen der Gelenkfläche durch bakterielle Entzündung oder rheumatische Erkrankungen
- Degenerationen der Gelenkpfanne und/oder des Femurkopfs
- Arthrotische Veränderungen des Hüftgelenks
- Ausschluss von Brüchen