Röntgen – Fuß/OSG
Konventionelle Röntgenaufnahmen sind grundsätzlich die Basis der radiologischen Diagnostik knöcherner Extremitätenerkrankungen.
Beurteilung von:
- Ausbildung, Form und Veränderung der am Sprunggelenk beteiligten Skelettabschnitte Malleolengabel, Talus, Kalkaneus, Fußwurzelknochen
- Weite des Gelenkspaltes zur Beurteilung eines Knorpelrückganges
- Beurteilung von Frakturen und Luxationen
- Mitbeurteilung tumoröser Knochenprozesse
Viele Gelenkerkrankungen können jedoch besser im MRT diagnostiziert werden, wie z.B. Knorpeldegenerationen, Knochenödem oder die Frühdiagnose einer Arthritis oder .